Garten-Tulpe, Echte Tulpe, Gemeine Tulpe
Tulipa gesneriana

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Garten-Tulpe wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet. Die Blütenblätter sind essbar und können Salaten oder Desserts eine dekorative Note verleihen. Allerdings sollte man sie nur in kleinen Mengen konsumieren. Die Zwiebeln sind ebenfalls essbar, enthalten aber giftige Substanzen und sollten daher nur nach spezieller Behandlung (z.B. Auslaugen) verzehrt werden. Im Permakulturgarten dient sie zur Anlockung von Insekten und zur Verschönerung des Gartens. Sie kann auch als Schnittblume verwendet werden.
Permapeople Beschreibung
Tulipa gesneriana ist der wissenschaftliche Name der Garten-Tulpe. Diese Blüten sind gewöhnlich leuchtend gefärbt und in nahezu allen Farben außer reinem Blau erhältlich.
Botanische Beschreibung
Die Garten-Tulpe (Tulipa gesneriana) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 70 Zentimetern erreicht. Sie bildet eine Zwiebel als Überdauerungsorgan. Die Blätter sind länglich-lanzettlich und graugrün. Die Blüten sind meist einzeln, becherförmig und in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich. Die Blütezeit ist im Frühjahr (April bis Mai). Die Früchte sind Kapselfrüchte mit zahlreichen Samen.
Mischkultur
Gute Nachbarn sind unter anderem Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen, Kaiserkronen und Traubenhyazinthen. Diese Pflanzen schützen die Tulpen vor Bodenschädlingen und verbessern die Bodengesundheit. Schlechte Nachbarn sind Lilien, da diese ähnliche Krankheiten übertragen können.
Vermehrungsmethoden
Die Garten-Tulpe wird hauptsächlich über Brutzwiebeln vermehrt, die sich an der Mutterzwiebel bilden. Diese können im Herbst ausgegraben und separat gepflanzt werden. Die Vermehrung über Samen ist ebenfalls möglich, dauert aber deutlich länger (mehrere Jahre bis zur Blüte). Die Aussaat erfolgt im Herbst. Brutzwiebeln werden im Herbst (September bis November) etwa 10-15 cm tief gepflanzt.
Geschichte und Traditionen
Die Tulpe stammt ursprünglich aus Zentralasien und wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Sie erlangte in den Niederlanden im 17. Jahrhundert während der sogenannten 'Tulpenmanie' große Popularität und führte zu spekulativen Blasen. Tulpen wurden als Statussymbol betrachtet und zu extrem hohen Preisen gehandelt. Heute ist die Tulpe ein Symbol für Frühling, Liebe und Schönheit. In der türkischen Kultur hat die Tulpe eine besondere Bedeutung und wird oft in Kunst und Architektur verwendet.
Nutzungskalender
Blütezeit: April - Mai; Pflanzzeit (Zwiebeln): September - November; Ernte (Blütenblätter): Während der Blütezeit; Ausgraben und Teilen (Brutzwiebeln): Spätsommer/Herbst