Gemeines Greiskraut, Gewöhnliches Greiskraut, Acker-Greiskraut, Kreuzkraut
Senecio vulgaris

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Obwohl das Gemeine Greiskraut oft als Unkraut betrachtet wird, kann es in der Permakultur verschiedene nützliche Funktionen erfüllen. Es dient als Bodenbedecker, der hilft, den Boden feucht zu halten und Erosion zu verhindern. Außerdem lockt es Nützlinge an, darunter Marienkäfer und Schwebfliegenlarven, die Blattläuse und andere Schädlinge bekämpfen. Einige Vögel fressen die Samen, und in Notzeiten können die jungen Blätter nach dem Kochen in kleinen Mengen verzehrt werden, allerdings ist Vorsicht geboten, da die Pflanze Pyrrolizidinalkaloide enthält, die leberschädigend sein können. Eine Verwendung als Gründüngung ist ebenfalls möglich, aber die Etablierung der Pflanze sollte kontrolliert werden.
Permapeople Beschreibung
Eine einjährige, krautige Pflanze mit gelben Blüten.
Botanische Beschreibung
Senecio vulgaris, das Gemeine Greiskraut, ist eine einjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es ist in Europa und Asien heimisch, hat sich aber weltweit verbreitet. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 10 bis 40 cm und besitzt einen aufrechten, verzweigten Stängel. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, fiederteilig und gezähnt. Die gelben Blüten sind in kleinen Köpfchen angeordnet, die zu endständigen Doldenrispen zusammengefasst sind. Die Früchte sind Achänen mit einem weißen Pappus, der die Verbreitung durch den Wind ermöglicht. Senecio vulgaris ist ein typischer Pionierbesiedler und wächst auf Äckern, an Wegrändern, in Gärten und auf Brachflächen.
Mischkultur
Aufgrund seiner Fähigkeit, Nützlinge anzulocken, kann Senecio vulgaris in der Nähe von Kulturen toleriert werden, die von Blattlausbefall bedroht sind. Allerdings sollte sein Wachstum kontrolliert werden, um eine übermäßige Ausbreitung und Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden. Es gibt keine spezifischen Pflanzen, die als besonders ungünstig in Gesellschaft mit Senecio vulgaris gelten.
Vermehrungsmethoden
Senecio vulgaris vermehrt sich hauptsächlich durch Samen. Die Pflanze ist sehr vermehrungsfreudig und kann innerhalb kurzer Zeit große Bestände bilden. Die Samen keimen leicht im Frühjahr und Sommer. Eine vegetative Vermehrung ist zwar möglich, aber weniger üblich. Dazu können einzelne Triebstücke bewurzelt werden, ist aber aufgrund der einjährigen Lebensweise der Pflanze unüblich.
Geschichte und Traditionen
Das Gemeine Greiskraut wurde traditionell in der Volksmedizin verwendet, hauptsächlich zur Behandlung von Wunden und Hauterkrankungen. Die Pflanze wurde auch als harntreibendes und abführendes Mittel eingesetzt. Allerdings ist die Verwendung aufgrund des Gehalts an Pyrrolizidinalkaloiden, die leberschädigend wirken können, heute umstritten. In einigen Kulturen wurden die jungen Blätter gekocht und als Gemüse gegessen, jedoch nur in kleinen Mengen und nach sorgfältiger Zubereitung.
Nutzungskalender
Blütezeit: fast das ganze Jahr über, besonders von Frühjahr bis Herbst. Samenernte: kurz nach der Blüte, wenn die Pappus-Schirme reif sind. Aussaat: Frühjahr oder Herbst. Entfernung (falls unerwünscht): am besten vor der Samenbildung.