Chilgoza-Kiefer, Gerard-Kiefer, Essbare Kiefer
Pinus gerardiana

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Chilgoza-Kiefer ist vor allem wegen ihrer essbaren Samen begehrt, die roh oder geröstet verzehrt werden können. Sie sind reich an Proteinen und Fetten. Die Kiefer kann auch als Windschutzpflanze verwendet werden und bietet Lebensraum für Wildtiere. Das Harz kann für verschiedene Zwecke genutzt werden.
Permapeople Beschreibung
Die Chilgoza-Kiefer (Pinus gerardiana) ist eine Kiefer, die im nordwestlichen Himalaya heimisch ist.
Botanische Beschreibung
Pinus gerardiana ist eine mittelgroße Kiefernart, die in den nordwestlichen Himalaya-Regionen vorkommt. Sie erreicht typischerweise eine Höhe von 10 bis 20 Metern. Die Nadeln sind in Bündeln von drei angeordnet und relativ lang. Die Zapfen sind eiförmig und enthalten große, essbare Samen. Die Rinde ist schuppig und grau.
Mischkultur
Informationen zum idealen Pflanzen-Begleitern für Pinus Gerardiana sind begrenzt. Im Allgemeinen bevorzugen Kiefern gut durchlässige Böden und können von Pflanzen profitieren, die den Boden verbessern oder als natürliche Schädlingsbekämpfung dienen. Es ist wichtig, konkurrenzstarke Pflanzen in der Nähe junger Chilgoza-Kiefern zu vermeiden.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Samen. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu verbessern. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Stecklinge sind möglich, aber schwieriger und weniger verbreitet.
Geschichte und Traditionen
Die Chilgoza-Kiefer hat eine lange Tradition in der lokalen Küche und Medizin der Himalaya-Region. Ihre Samen sind seit Jahrhunderten eine wichtige Nahrungsquelle. In der traditionellen Medizin werden verschiedene Teile der Pflanze für ihre vermeintlichen heilenden Eigenschaften genutzt.
Nutzungskalender
Die Samen reifen im Herbst und können dann geerntet werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Die Pflanzung junger Bäume kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.