Sumpf-Kiefer, Slash-Kiefer, Elliott-Kiefer
Pinus elliottii

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Sumpf-Kiefer wird in der Permakultur hauptsächlich wegen ihres schnell wachsenden Holzes und ihrer Fähigkeit zur Bodenstabilisierung eingesetzt. Das Holz dient als Bau- und Brennmaterial. Die Kiefernadeln können als Mulchmaterial verwendet werden, um den Boden zu schützen und Unkrautwachstum zu unterdrücken. Sie bietet auch Lebensraum für verschiedene Tierarten und trägt zur Biodiversität bei. Zudem kann Harz gewonnen werden.
Permapeople Beschreibung
Die Kurzblattkiefer ( Pinus elliottii) ist ein schnellwüchsiges Nadelbaum, der im Südosten der Vereinigten Staaten heimisch ist. Sie wird zur Holzgewinnung und zur Herstellung von Zellstoff verwendet.
Botanische Beschreibung
Pinus elliottii, die Sumpf-Kiefer, ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Sie erreicht eine Höhe von 18 bis 30 Metern, selten bis zu 35 Metern. Der Stamm ist gerade und kann einen Durchmesser von bis zu 90 Zentimetern erreichen. Die Rinde ist dick, rotbraun und tief gefurcht. Die Nadeln sind in Büscheln von zwei oder drei angeordnet, 15 bis 25 Zentimeter lang und von glänzend dunkelgrüner Farbe. Die Zapfen sind eiförmig bis zylindrisch, 5 bis 15 Zentimeter lang und reifen im Herbst des zweiten Jahres. Die Samen sind klein, geflügelt und werden durch den Wind verbreitet.
Mischkultur
Die Sumpf-Kiefer verträgt sich gut mit anderen Kiefernarten und einigen Laubbaumarten, die ähnliche Standortansprüche haben. Es ist wichtig, konkurrenzstarke Pflanzen in der Nähe zu vermeiden, da sie das Wachstum der Kiefer beeinträchtigen können. Pflanzen, die den Boden mit Stickstoff anreichern, können von Vorteil sein.
Vermehrungsmethoden
Die Sumpf-Kiefer wird hauptsächlich durch Aussaat vermehrt. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu verbessern. Dies kann durch Lagerung der Samen im Kühlschrank für einige Wochen erfolgen. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr in gut durchlässigem Boden. Bewurzelung von Stecklingen ist möglich, aber schwieriger und weniger verbreitet.
Geschichte und Traditionen
Die Sumpf-Kiefer hat eine lange Geschichte in der südöstlichen USA, wo sie ursprünglich beheimatet ist. Sie wurde traditionell für Bauholz, Papierherstellung und zur Harzgewinnung genutzt. Das Harz wurde zur Herstellung von Terpentin und Kolophonium verwendet, wichtigen Produkten für die Schifffahrt und andere Industrien. Die Ureinwohner nutzten die Kiefer auch medizinisch, beispielsweise zur Behandlung von Hauterkrankungen und Atemwegsproblemen.
Nutzungskalender
Die Blütezeit ist im Frühjahr (April-Mai). Die Zapfen reifen im Herbst des zweiten Jahres (September-Oktober). Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr (März-April). Die Pflanzung von Sämlingen kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.