Kiefernblättrige Bartfaden, Nadelblatt-Bartfaden
Penstemon pinifolius

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Der Kiefernblättrige Bartfaden ist eine Zierpflanze, die in Permakulturgärten verwendet wird, um Insekten anzulocken, insbesondere Bienen und Schmetterlinge. Er ist eine ausgezeichnete Bienenweide und kann in Steingärten, Trockenmauern oder als Bodendecker eingesetzt werden. Obwohl keine direkten kulinarischen oder medizinischen Verwendungen weit verbreitet dokumentiert sind, tragen seine Blüten zur ästhetischen Vielfalt und zur Förderung der Biodiversität bei.
Permapeople Beschreibung
30-40 cm hoch und 30-45 cm breit. Penstemon pinifolius (Nadelblättriger Bartnelke). Kompakt, widerstandsfähig und sparsam im Wasserverbrauch, mit rot-orangefarbenen oder gelben, röhrenförmigen Blüten. Außerhalb der Blütezeit ähnelt die Pflanze einer kleinen Bergkiefer mit feinen, immergrünen Blättern, die an aufrechten Trieben sitzen. Eine wenig bekannte, heimische Art, die in Süd-New Mexico, Ost-Arizona und den südlichen Rocky Mountains vorkommt.
Botanische Beschreibung
Penstemon pinifolius ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Sie ist bekannt für ihre nadelförmigen, immergrünen Blätter, die an Kiefern erinnern. Die Pflanze bildet dichte, buschige Horste und erreicht eine Höhe von etwa 20 bis 30 Zentimetern. Die Blüten sind leuchtend rot bis orange und röhrenförmig. Sie erscheinen in großer Zahl vom Frühsommer bis zum Sommer. Penstemon pinifolius ist trockenheitsresistent und bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Die Art ist in den südwestlichen Vereinigten Staaten heimisch.
Mischkultur
Penstemon pinifolius profitiert von der Gesellschaft anderer trockenheitsresistenter Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Salbei. Er kann auch gut mit Gräsern kombiniert werden, die ähnliche Standortansprüche haben. Pflanzen, die viel Wasser benötigen oder den Boden beschatten, sind weniger geeignet.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung von Penstemon pinifolius kann durch Samen, Stecklinge oder Teilung erfolgen. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr in Töpfen. Die Samen sind Lichtkeimer und sollten nur leicht mit Erde bedeckt werden. Stecklinge können im Sommer von jungen Trieben genommen werden. Die Teilung älterer Pflanzen kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.
Geschichte und Traditionen
Über die traditionelle Verwendung des Kiefernblättrigen Bartfadens durch indigene Völker sind nur wenige Informationen verfügbar. Die Pflanze wird hauptsächlich wegen ihrer dekorativen Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren, kultiviert. Sie hat sich als beliebte Zierpflanze in Gärten etabliert, die auf Wasser sparen und dennoch eine attraktive Blütenpracht bieten möchten.
Nutzungskalender
Die Blütezeit von Penstemon pinifolius erstreckt sich von Juni bis August. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr (März-April). Stecklinge können im Sommer (Juli-August) genommen werden. Die Teilung erfolgt im Frühjahr (März-April) oder Herbst (September-Oktober).