Yohimbe, Yohimbinbaum, Liebesbaum
Pausinystalia johimbe

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Yohimbe wird in der Permakultur hauptsächlich wegen seiner medizinischen Eigenschaften und seiner potenziellen positiven Auswirkungen auf das Ökosystem angebaut. Die Rinde enthält Yohimbin, ein Alkaloid, das als Aphrodisiakum und zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt wird. Die Pflanze kann als Schattenspender für empfindlichere Arten verwendet werden und trägt zur Artenvielfalt bei. Die Blätter können als Mulchmaterial verwendet werden, um den Boden zu verbessern.
Permapeople Beschreibung
Yohimbe ist der Name eines immergrünen Baumes, der in Zentral- und Westafrika vorkommt. Er enthält Yohimbin.
Botanische Beschreibung
Pausinystalia johimbe ist ein immergrüner Baum, der in West- und Zentralafrika heimisch ist. Er erreicht eine Höhe von bis zu 30 Metern. Die Rinde ist grau-braun und leicht gefurcht. Die Blätter sind elliptisch, ledrig und gegenständig angeordnet. Die Blüten sind klein, gelblich-weiß und in dichten Rispen angeordnet. Die Früchte sind Kapselfrüchte, die zahlreiche geflügelte Samen enthalten.
Mischkultur
Aufgrund der spezifischen Bedürfnisse und der potenziellen Toxizität ist die Begleitpflanzung von Yohimbe komplex. Es sollte darauf geachtet werden, Pflanzen zu wählen, die saure Böden bevorzugen und keine negativen Wechselwirkungen mit den in der Rinde enthaltenen Alkaloiden eingehen. Gründüngungspflanzen zur Bodenverbesserung sind denkbar, jedoch ist Vorsicht geboten, um Konkurrenzdruck um Nährstoffe und Wasser zu vermeiden.
Vermehrungsmethoden
Yohimbe kann durch Samen vermehrt werden. Die Samen sollten vor der Aussaat 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern. Die Stecklingsvermehrung ist ebenfalls möglich, jedoch weniger erfolgreich. Veredelung auf robustere Unterlagen kann in spezialisierten Baumschulen erfolgen.
Geschichte und Traditionen
Yohimbe hat eine lange Tradition in der afrikanischen Medizin. Die Rinde wurde traditionell als Aphrodisiakum und zur Steigerung der sexuellen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Auch bei rituellen Zeremonien fand die Rinde Verwendung. Europäische Forscher entdeckten die Pflanze im 19. Jahrhundert, und das Alkaloid Yohimbin wurde isoliert und später in der westlichen Medizin verwendet.
Nutzungskalender
Die Blütezeit ist variabel, meist aber während der Regenzeit. Die Ernte der Rinde erfolgt traditionell während der Trockenzeit, wenn der Yohimbin-Gehalt am höchsten ist. Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr nach der Trockenzeit. Pflanzung junger Bäume idealerweise zu Beginn der Regenzeit.