Kathay-Maulbeere, Chinesische Maulbeere
Morus cathayana

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Kathay-Maulbeere ist ein vielseitiger Baum für die Permakultur. Ihre Früchte sind essbar und können frisch verzehrt, zu Marmelade, Saft oder Wein verarbeitet werden. Die Blätter können als Tierfutter dienen, insbesondere für Seidenraupen. Im Garten spendet sie Schatten und dient als Windschutz. Die Wurzeln helfen, den Boden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern. Sie kann auch als Bienenweide dienen.
Permapeople Beschreibung
Morus cathayana, auch bekannt als Chinas Maulbeere, ist eine Blütenpflanzenart aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Sie ist in China und anderen Teilen Ostasiens heimisch. Es handelt sich um einen laubabwerfenden Baum, der eine Höhe von bis zu 15 Metern erreichen kann. Die Blätter sind oval geformt und besitzen gesägte Ränder. Die Früchte sind klein und rot und sind essbar.
Botanische Beschreibung
Morus cathayana ist ein sommergrüner Baum oder Strauch aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Er erreicht eine Höhe von bis zu 15 Metern. Die Blätter sind eiförmig bis elliptisch, gezähnt und bis zu 20 cm lang. Die Früchte sind Maulbeeren, die bei Reife dunkelrot bis schwarz werden. Sie sind etwa 2-3 cm lang und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Kathay-Maulbeere ist in China beheimatet, wird aber auch in anderen Teilen der Welt angebaut.
Mischkultur
Die Kathay-Maulbeere verträgt sich gut mit anderen Obstbäumen und Sträuchern. Besonders vorteilhaft ist die Kombination mit stickstoffbindenden Pflanzen wie Klee oder Leguminosen, die den Boden verbessern. Ungeeignet sind stark konkurrierende Pflanzen, die dem Maulbeerbaum Nährstoffe und Wasser entziehen.
Vermehrungsmethoden
Die Kathay-Maulbeere kann durch Samen, Stecklinge oder Veredelung vermehrt werden. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu verbessern. Stecklinge können im Frühjahr oder Sommer von jungen Trieben genommen werden. Die Veredelung erfolgt meist auf andere Maulbeerarten.
Geschichte und Traditionen
In der traditionellen chinesischen Medizin werden verschiedene Teile der Kathay-Maulbeere verwendet. Die Früchte gelten als tonisierend und werden bei Schwäche und Müdigkeit eingesetzt. Die Blätter werden zur Behandlung von Erkältungen und Fieber verwendet. Die Rinde soll blutreinigend wirken. In China wird die Maulbeere seit Jahrhunderten kultiviert und spielt eine wichtige Rolle in der Seidenraupenzucht.
Nutzungskalender
Die Blütezeit der Kathay-Maulbeere ist im April und Mai. Die Früchte reifen im Juni und Juli. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Ein Rückschnitt ist im Winter möglich, um die Form und Fruchtbildung zu fördern.