Waldsteinsame, Westamerikanischer Steinsame, Rauer Steinsame
Lithospermum ruderale

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Waldsteinsame ist eine wertvolle Pflanze für naturnahe Gärten und Permakultursysteme. Obwohl sie nicht primär als Nahrungspflanze genutzt wird, bietet sie wichtigen Lebensraum und Nahrungsquelle für Insekten, insbesondere Wildbienen und Schmetterlinge. Ihre tiefreichenden Wurzeln helfen, den Boden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern. Darüber hinaus kann sie als Bodendecker in schattigen Bereichen verwendet werden, um Unkraut zu unterdrücken und die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Früher wurden die Samen in der Volksmedizin eingesetzt.
Permapeople Beschreibung
Lithospermum ruderale, auch bekannt als Acker-Litterse oder Weg-Litterse, ist eine Pflanzenart der Gattung Lithospermum.
Botanische Beschreibung
Lithospermum ruderale, der Waldsteinsame, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Sie erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern. Die Blätter sind lanzettlich, rau behaart und wechselständig angeordnet. Die Blüten sind klein, weiß bis cremefarben und erscheinen in dichten Wickeln. Die Pflanze ist in West-Nordamerika heimisch, wo sie in Wäldern, an Waldrändern und in Gebüschen wächst. Sie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Die Früchte sind kleine, harte Nüsschen.
Mischkultur
Waldsteinsame profitiert von einer Assoziation mit anderen Schatten liebenden Pflanzen, wie beispielsweise Farne, Funkien (Hosta) und Waldmeister. Pflanzen, die einen sauren Boden bevorzugen, sind ebenfalls gute Nachbarn. Vermeiden Sie die Pflanzung in der Nähe von stark konkurrenzstarken Arten, die den Waldsteinsamen überwuchern könnten.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung von Lithospermum ruderale erfolgt hauptsächlich durch Samen. Die Samen können im Herbst direkt ins Freiland gesät werden oder im Frühjahr nach einer Kältebehandlung (Stratifikation) in Töpfen vorgezogen werden. Eine Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst ist ebenfalls möglich, um bereits etablierte Pflanzen zu vermehren. Stecklinge sind eine weniger gebräuchliche Methode, können aber unter geeigneten Bedingungen ebenfalls erfolgreich sein.
Geschichte und Traditionen
Historisch gesehen wurde Lithospermum ruderale von indigenen Völkern Nordamerikas medizinisch genutzt. Insbesondere die Samen wurden für verschiedene Zwecke verwendet, oft im Zusammenhang mit Frauenheilkunde. Es gibt auch Aufzeichnungen über rituelle Anwendungen, jedoch sind detaillierte Informationen rar. Heute ist die Pflanze primär von ökologischem Interesse.
Nutzungskalender
Die Blütezeit von Lithospermum ruderale erstreckt sich von Mai bis Juli. Die Samen reifen im Spätsommer oder Herbst und können dann geerntet werden. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Frühjahr oder Herbst. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, die Pflanze wird zu ausladend.