Korallen-Lilie, Feuer-Lilie, Zwerg-Lilie
Lilium pumilum

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Korallen-Lilie ist in Permakultursystemen vor allem als Zierpflanze von Wert. Sie lockt mit ihren leuchtend roten Blüten Bestäuber an, was die Bestäubung anderer Pflanzen im Garten fördern kann. Die Blüten sind essbar und können Salaten eine dekorative und leicht süßliche Note verleihen. Die Zwiebeln sind ebenfalls essbar, sollten aber nur in kleinen Mengen konsumiert werden, da sie in größeren Mengen abführend wirken können. Eine medizinische Verwendung ist nicht bekannt.
Permapeople Beschreibung
Lilium pumilum ist eine Lilienart, die in Sibirien, dem russischen Fernen Osten, der Mongolei, Nordkorea und Nordchina heimisch ist. Es handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze mit einzelnen, orange- oder rotfarbenen Blüten.
Botanische Beschreibung
Lilium pumilum, die Korallen-Lilie, ist eine zarte, mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Der Stängel ist schlank und trägt linealische, wechselständig angeordnete Blätter. Die leuchtend roten, nickenden Blüten sind glockenförmig und erscheinen in der Regel einzeln oder in kleinen Gruppen an der Spitze des Stängels. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli. Die Pflanze bildet unterirdische Zwiebeln als Überdauerungsorgane. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
Mischkultur
Lilium pumilum profitiert von einer Pflanzung neben niedrigen Bodendeckern, die den Boden kühl und feucht halten. Gute Begleitpflanzen sind zum Beispiel Thymian oder andere niedrige Stauden. Vermeiden sollte man die Pflanzung neben starkzehrenden Pflanzen, die der Lilie Nährstoffe entziehen würden. Auch die Nähe zu Walnussbäumen sollte vermieden werden, da diese Stoffe absondern, die das Wachstum der Lilien hemmen können.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung der Korallen-Lilie erfolgt hauptsächlich durch Aussaat oder durch Teilung der Zwiebeln. Die Aussaat kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Die Samen benötigen eine Kälteperiode zur Keimung (Stratifizierung). Die Teilung der Zwiebeln erfolgt am besten im Herbst, nachdem die Pflanze verblüht ist. Man kann auch die kleinen Brutzwiebeln, die sich an den Stängeln bilden können, abnehmen und separat einpflanzen.
Geschichte und Traditionen
Historisch gesehen wurde Lilium pumilum in China und anderen Teilen Asiens sowohl als Zierpflanze als auch in der traditionellen Medizin verwendet. Es gibt Berichte über die Verwendung der Zwiebeln als Nahrungsmittel in Notzeiten. In der modernen Gartenkultur wird sie hauptsächlich wegen ihrer attraktiven Blüten geschätzt.
Nutzungskalender
Die Blütezeit ist von Juni bis Juli. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr oder Herbst. Die Teilung der Zwiebeln erfolgt im Herbst. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen.