Chinesischer Liguster, auch bekannt als Kleinblättriger Liguster, Zhejiang-Liguster oder Hainliguster.
Ligustrum sinense

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Der Chinesische Liguster wird in der Permakultur hauptsächlich als Heckenpflanze, Windschutz und zur Bodenverbesserung eingesetzt. Seine dichten Blätter bieten Lebensraum für Vögel und Insekten. Die Beeren können als Vogelfutter dienen, sind aber für den Menschen in großen Mengen giftig. Die Blätter können zur Herstellung von natürlichen Farbstoffen verwendet werden. Als Stickstoffsammler trägt er zur Bodenfruchtbarkeit bei.
Permapeople Beschreibung
Chinesischer Liguster ist ein halbimmergrüner Strauch oder kleiner Baum mit glänzenden, grünen Blättern und duftenden, weißen Blüten. Er wird in einigen Regionen als invasives Neophyt betrachtet.
Botanische Beschreibung
Ligustrum sinense ist ein sommergrüner oder halbimmergrüner Strauch oder kleiner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 8 Metern erreicht. Die Rinde ist glatt und grau-braun. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, elliptisch bis lanzettlich, 3 bis 8 cm lang und 1 bis 3 cm breit, mit einer glänzenden, dunkelgrünen Oberseite. Die Blüten sind klein, weiß und duftend, in dichten Rispen angeordnet, die 5 bis 12 cm lang sind. Die Früchte sind kleine, glänzend schwarze Beeren, die etwa 6 bis 8 mm im Durchmesser messen. Die Pflanze ist anpassungsfähig und wächst in einer Vielzahl von Böden und Klimazonen.
Mischkultur
Der Chinesische Liguster kann gut mit anderen Heckenpflanzen wie Berberitzen, Weißdorn und Feldahorn kombiniert werden. Er kann auch als Unterpflanzung für größere Bäume dienen. Pflanzen, die saure Böden bevorzugen, sind keine guten Partner.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung des Chinesischen Ligusters erfolgt hauptsächlich durch Samen, Stecklinge oder Absenker. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu verbessern. Stecklinge können im Sommer aus halbreifen Trieben gewonnen werden. Absenker sind eine einfache Methode, um neue Pflanzen zu gewinnen, indem man einen Trieb in die Erde biegt und bewurzeln lässt.
Geschichte und Traditionen
Der Chinesische Liguster stammt ursprünglich aus China, Korea und Vietnam. In der traditionellen chinesischen Medizin werden verschiedene Teile der Pflanze zur Behandlung von Beschwerden wie Gelenkschmerzen und Verdauungsproblemen eingesetzt. In einigen Kulturen wird er auch als Symbol für Stärke und Ausdauer angesehen. Heutzutage wird er weltweit als Zierpflanze und zur Landschaftsgestaltung verwendet.
Nutzungskalender
Die Blütezeit des Chinesischen Ligusters ist im Juni und Juli. Die Beeren reifen im Herbst. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Ein Rückschnitt ist im späten Winter oder frühen Frühjahr empfehlenswert, um die Form und Dichte der Pflanze zu erhalten.