Strandmiere, Meersandkraut, Echte Strandmiere
Honckenya peploides

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Strandmiere ist eine essbare Küstenpflanze. Die Blätter und jungen Triebe können roh in Salaten oder gekocht wie Spinat verwendet werden. Sie sind reich an Vitamin C. Die Samen können gemahlen und als Mehlzusatz verwendet werden. Im Garten kann sie als Bodendecker dienen, um Unkraut zu unterdrücken und den Boden zu stabilisieren.
Permapeople Beschreibung
Honckenya peploides, volkstümlich bekannt als Strand-Sandkraut, ist eine sukkulente, ausdauernde Pflanze, die an Küsten im nördlichen Hemisphärenraum vorkommt. Sie zeichnet sich durch fleischige Blätter und weiße Blüten aus.
Botanische Beschreibung
Honckenya peploides ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) gehört. Sie wächst als niederliegender oder aufsteigender Halbstrauch und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Die fleischigen, gegenständigen Blätter sind eiförmig bis lanzettlich und bläulich-grün gefärbt. Die weißen, unscheinbaren Blüten erscheinen von Mai bis August. Die Pflanze bildet kleine, kugelförmige Kapselfrüchte. Sie ist typisch für Sandstrände und Kiesküsten.
Mischkultur
Es gibt keine spezifischen Informationen über gutes oder schlechtes Pflanzen-Kompanionentum für Honckenya peploides. Da es sich um eine Küstenpflanze handelt, ist es unwahrscheinlich, dass sie in traditionellen Gärten mit anderen Pflanzen in direkter Konkurrenz steht. Sie profitiert von salzhaltigen Böden, was bei der Auswahl von Begleitpflanzen zu berücksichtigen ist.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Samen. Die Samen können im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden. Alternativ ist auch eine Vermehrung durch Stecklinge im Frühsommer möglich. Die Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst ist ebenfalls eine praktikable Methode.
Geschichte und Traditionen
Strandmiere wurde traditionell von Küstenbewohnern als Nahrungsmittel genutzt, insbesondere in Zeiten der Knappheit. Sie diente auch als Mittel gegen Skorbut aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts. In einigen Kulturen wurde sie auch als Viehfutter verwendet.
Nutzungskalender
Die Blätter können von Frühjahr bis Herbst geerntet werden. Die Blütezeit ist von Mai bis August. Die Samen reifen im Spätsommer und Herbst. Die Aussaat erfolgt idealerweise im Frühjahr.