Afrikanische Gnetum, Eru, Okok, Fumbua. 'Eru' ist besonders in Kamerun und Nigeria gebräuchlich.
Gnetum africanum

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Blätter der Afrikanischen Gnetum sind ein wichtiges Nahrungsmittel in Zentralafrika. Sie werden als Gemüse verwendet, oft in Suppen und Eintöpfen. Die Pflanze ist mehrjährig und kann als Kletterpflanze zur Beschattung von anderen Kulturen im Garten verwendet werden. Sie ist nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern trägt auch zur Biodiversität und Stabilität des Ökosystems bei. Junge Blätter sind besonders geschätzt.
Permapeople Beschreibung
Gnetum africanum, im Deutschen häufig als Eru bekannt, ist eine krautige Lianepflanze, die in den tropischen Regenwäldern Afrikas heimisch ist. Es handelt sich um eine zweihäusige Art, das heißt, es existieren getrennt männliche und weibliche Pflanzen. Die Blätter sind einfach, gegenständig und elliptisch sowie typischerweise für kulinarische Zwecke geerntet. Sie sind reich an Proteinen und anderen Nährstoffen und stellen eine wichtige Nahrungsgrundlage in der zentralafrikanischen Küche dar. Die Pflanze wächst in feuchten Regenwaldhabitaten.
Botanische Beschreibung
Gnetum africanum ist eine zweihäusige, immergrüne Kletterpflanze, die in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Westafrikas beheimatet ist. Sie erreicht eine Länge von bis zu 10 Metern. Die Blätter sind gegenständig, elliptisch bis lanzettlich geformt und ledrig. Die Blüten sind klein und unscheinbar. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu fleischigen, roten Früchten, die etwa 1-2 cm lang sind. Diese Früchte enthalten einen einzigen Samen.
Mischkultur
Es gibt keine spezifischen Informationen über gute oder schlechte Pflanzpartnerschaften für Gnetum africanum. Da es sich um eine Kletterpflanze handelt, sollte darauf geachtet werden, dass sie ausreichend Platz hat und andere Pflanzen nicht überwuchert. Pflanzen, die von Beschattung profitieren, könnten gute Partner sein. Es ist wichtig, das Wachstum zu beobachten und bei Bedarf anzupassen.
Vermehrungsmethoden
Gnetum africanum kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Samen keimen am besten, wenn sie frisch sind. Stecklinge sollten von gesunden, jungen Trieben genommen und in ein feuchtes Substrat gesteckt werden. Eine Bewurzelungshormon kann helfen, die Erfolgsrate zu erhöhen. Die Vermehrung durch Samen ist oft bevorzugt, da sie zu genetischer Vielfalt führt.
Geschichte und Traditionen
Gnetum africanum hat eine lange Tradition als Nahrungsmittel und Medizin in Afrika. Die Blätter werden traditionell zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden wie Bluthochdruck, Arthritis und Diabetes eingesetzt. In einigen Kulturen werden die Blätter auch als Aphrodisiakum verwendet. Die Pflanze spielt auch eine wichtige Rolle in traditionellen Zeremonien und Riten.
Nutzungskalender
Die Blätter können das ganze Jahr über geerntet werden, aber die beste Zeit ist in der Regenzeit, wenn die Blätter am saftigsten sind. Die Früchte reifen in der Trockenzeit und können dann geerntet werden. Die Pflanzung erfolgt am besten zu Beginn der Regenzeit. Die Blütezeit variiert je nach Standort und klimatischen Bedingungen.