Chinesisches Meerträubel, Chinesisches Ephedra, Ma-huang
Ephedra sinica

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Ephedra sinica wird traditionell in der chinesischen Medizin verwendet. Die oberirdischen Teile der Pflanze enthalten Ephedrin und Pseudoephedrin, die stimulierende und abschwellende Wirkungen haben. Im Permakulturgarten kann sie als Lieferant für medizinische Zwecke angebaut werden, wobei Vorsicht geboten ist, da der Konsum aufgrund der Inhaltsstoffe kontrolliert werden sollte. Sie kann auch zur Bodenbefestigung auf trockenen, sandigen Böden verwendet werden.
Permapeople Beschreibung
Ephedra sinica ist eine Pflanzenart, die in Nordostchina, Russland und Korea heimisch ist. Sie ist die Quelle des Wirkstoffs Ephedrin, eines Stimulans und abschwellenden Mittels.
Botanische Beschreibung
Ephedra sinica ist ein immergrüner Strauch, der zur Familie der Ephedragewächse (Ephedraceae) gehört. Er erreicht eine Höhe von etwa 0,5 bis 1 Meter. Die Stängel sind grün, aufrecht und stark verzweigt. Die Blätter sind reduziert zu kleinen, schuppenartigen Blättchen, die am Knotenpunkt der Stängel angeordnet sind. Die Pflanze ist zweihäusig, d.h. es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Die männlichen Blüten sind klein und ährenförmig, während die weiblichen Blüten einzeln stehen. Die Früchte sind kleine, rote Beeren.
Mischkultur
Es liegen keine spezifischen Informationen zum idealen oder ungünstigen Pflanzenpartnerschaften für Ephedra sinica vor. Da sie in trockenen, sandigen Böden wächst, sollten Pflanzen gewählt werden, die ähnliche Bedingungen bevorzugen. Es ist ratsam, Pflanzen zu vermeiden, die viel Wasser benötigen oder den Boden stark beschatten.
Vermehrungsmethoden
Ephedra sinica kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu verbessern. Stecklinge können im Frühjahr oder Sommer von halbverholzten Trieben genommen werden. Die Stecklinge sollten in ein feuchtes Substrat gesteckt und an einem schattigen Ort bewurzelt werden. Die Teilung der Pflanze ist ebenfalls möglich, aber weniger verbreitet.
Geschichte und Traditionen
Ephedra sinica hat eine lange Geschichte in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie wurde bereits vor über 5000 Jahren als Heilmittel verwendet, insbesondere zur Behandlung von Asthma, Erkältungen und Heuschnupfen. Der chinesische Name Ma-huang bedeutet wörtlich 'gelber Hanf'. In der modernen Medizin wurden die Inhaltsstoffe Ephedrin und Pseudoephedrin synthetisch hergestellt und in Medikamenten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und als abschwellendes Mittel verwendet.
Nutzungskalender
Die Blütezeit von Ephedra sinica ist im Frühjahr (April-Mai). Die Ernte der oberirdischen Teile erfolgt im Herbst. Die Aussaat kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Stecklinge werden am besten im Frühjahr oder Sommer genommen.