
🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Entandrophragma utile ist in der Permakultur weniger für den direkten Anbau im Garten als vielmehr als wichtiger Nutzholzbaum in Agroforstsystemen relevant. Sein Holz dient als wertvolles Bau- und Möbelholz. Die Blätter können als Mulchmaterial verwendet werden, um den Boden zu verbessern. In einigen traditionellen Systemen werden auch Extrakte aus der Rinde für medizinische Zwecke genutzt.
Permapeople Beschreibung
Sipo ist ein großer, westafrikanischer Hartholzbaum, der für sein Holz genutzt wird. Es zeichnet sich durch sein rötlich-braunes Holz und seine gute Bearbeitbarkeit aus.
Botanische Beschreibung
Entandrophragma utile ist ein imposanter, schnellwüchsiger Baum aus der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae). Er erreicht Höhen von bis zu 60 Metern und Stammdurchmesser von über 2 Metern. Die Borke ist graubraun und schuppig. Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus zahlreichen, elliptischen bis lanzettlichen Blättchen. Die kleinen, duftenden Blüten sind in Rispen angeordnet und haben eine cremeweiße Farbe. Die Früchte sind holzige Kapselfrüchte, die zahlreiche geflügelte Samen enthalten. Er kommt in den tropischen Regenwäldern West- und Zentralafrikas vor.
Mischkultur
Da Entandrophragma utile ein großer Baum ist, ist die Frage des 'Compagnonnage' im traditionellen Sinne wenig relevant. In Agroforstsystemen wird er oft mit anderen Baumarten kombiniert, die entweder Stickstoff fixieren (z.B. Leguminosen) oder als Schattenspender für Jungpflanzen dienen. Es gibt keine bekannten negativen Interaktionen mit anderen Pflanzen, solange ausreichend Platz und Ressourcen vorhanden sind.
Vermehrungsmethoden
Entandrophragma utile wird hauptsächlich durch Samen vermehrt. Die Samen sollten vor der Aussaat für einige Stunden in Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von wenigen Wochen. Jungpflanzen benötigen einen halbschattigen Standort und regelmäßige Bewässerung. Eine Vermehrung durch Stecklinge ist ebenfalls möglich, erfordert jedoch spezielle Techniken und Hormone.
Geschichte und Traditionen
Sipo-Mahagoni hat eine lange Tradition als wertvolles Nutzholz. Es wurde traditionell für den Bau von Kanus, Hütten und Werkzeugen verwendet. Im Laufe der Zeit gewann es zunehmend an Bedeutung für den Export nach Europa und Nordamerika, wo es für die Herstellung von Möbeln, Furnieren und anderen Luxusgütern eingesetzt wurde. Die intensive Nutzung führte zu einer starken Dezimierung der Bestände in einigen Regionen.
Nutzungskalender
Die Blütezeit von Entandrophragma utile liegt in der Regel zwischen Februar und April. Die Fruchtreife erfolgt etwa 6 bis 9 Monate später. Die Aussaat sollte idealerweise im Frühjahr erfolgen. Die Pflanzung von Jungpflanzen kann das ganze Jahr über erfolgen, solange ausreichend Bewässerung gewährleistet ist. Eine spezifische 'Erntezeit' im traditionellen Sinne gibt es nicht, da das Holz nach Bedarf geschlagen wird. Es gibt keine speziellen Schnittmaßnahmen.