Ruby Saltbush, Barrier Saltbush, Common Ruby Saltbush. Gelegentlich auch als Australisches Quellerkraut bezeichnet, obwohl es botanisch nicht zu den Quellerkräutern gehört.
Enchylaena tomentosa

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Ruby Saltbush ist eine vielseitige Pflanze für die Permakultur. Ihre salzigen, sukkulenten Blätter und Beeren sind essbar und können frisch in Salaten oder gekocht als Gemüse verwendet werden. Sie dienen auch als Viehfutter. Im Garten wirkt sie als Bodendecker und hilft, die Erosion zu verhindern. Ihre Fähigkeit, Salz im Boden zu tolerieren, macht sie ideal für die Bepflanzung in salzbelasteten Gebieten. Die Pflanze zieht außerdem Bestäuber an.
Permapeople Beschreibung
Enchylaena tomentosa ist ein kleiner, polsterförmiger Strauch, der in Australien heimisch ist. Er ist bekannt für seine farbenprächtigen, essbaren Beeren.
Botanische Beschreibung
Enchylaena tomentosa ist ein kleiner, immergrüner Strauch oder Halbstrauch aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Sie ist in Australien weit verbreitet und an trockene, salzige Standorte angepasst. Die Pflanze wird typischerweise 20-80 cm hoch und hat eine ausladende, buschige Form. Die Blätter sind klein, fleischig und mit feinen, silbrigen Haaren bedeckt, die der Pflanze ein graues Aussehen verleihen. Die Blüten sind unscheinbar und grünlich. Die Früchte sind kleine, leuchtend rote oder gelbe Beeren, die essbar sind und einen leicht salzigen Geschmack haben.
Mischkultur
Die Ruby Saltbush verträgt sich gut mit anderen salztoleranten Pflanzen. Sie kann auch in der Nähe von einheimischen australischen Pflanzen angebaut werden, die ähnliche Standortansprüche haben. Es gibt keine bekannten Pflanzen, die eine negative Wirkung auf die Ruby Saltbush haben.
Vermehrungsmethoden
Die Ruby Saltbush kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Die Samen sollten vor der Aussaat für 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu fördern. Stecklinge können im Frühjahr oder Sommer von gesunden Trieben genommen werden. Sie sollten in ein gut durchlässiges Substrat gesteckt und feucht gehalten werden, bis sie Wurzeln schlagen.
Geschichte und Traditionen
Die Aborigines Australiens nutzten die Ruby Saltbush traditionell als Nahrungsquelle. Die Blätter und Beeren wurden frisch gegessen oder getrocknet und für später aufbewahrt. Die Pflanze wurde auch für medizinische Zwecke verwendet, beispielsweise zur Behandlung von Hautirritationen. In der modernen australischen Küche wird die Ruby Saltbush zunehmend als Zutat in Salaten, Gemüsegerichten und Fleischgerichten verwendet. Sie wird auch kommerziell angebaut, um die steigende Nachfrage zu decken.
Nutzungskalender
Die Blütezeit ist hauptsächlich im Frühling und Sommer (September bis Februar in Australien). Die Beeren reifen im Sommer und Herbst (Dezember bis Mai). Die Aussaat kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Stecklinge können im Frühjahr oder Sommer genommen werden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt wenig Wasser, sobald sie etabliert ist. Ein leichter Rückschnitt nach der Ernte der Beeren fördert das buschige Wachstum.