Kletter-Schwalbenwurz, Glatte Schwalbenwurz
Cynanchum laeve

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Kletter-Schwalbenwurz ist essbar, allerdings werden hauptsächlich die jungen Triebe und Blätter im Frühjahr genutzt. Sie können wie Spinat gekocht oder in Salaten verwendet werden. Die Pflanze zieht zahlreiche Insekten an und bietet somit eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber. Ihre Fähigkeit, Zäune und Rankgitter zu begrünen, macht sie zu einer attraktiven Option für vertikale Gärten und zur Schaffung von Lebensräumen.
Permapeople Beschreibung
Cynanchum laeve ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Gebräuchliche deutsche Namen sind Kletter-Seidenpflanze, Honigrebe und Glatt-Seidenpflanze.
Botanische Beschreibung
Cynanchum laeve ist eine ausdauernde, krautige Kletterpflanze aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Sie erreicht eine Länge von bis zu 5 Metern. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, herzförmig und haben eine glatte Oberfläche, daher der Artname 'laeve' (glatt). Die kleinen, weißen Blüten erscheinen in doldenförmigen Blütenständen. Die Pflanze bildet längliche Balgfrüchte, die zahlreiche Samen mit weißen Haarschöpfen enthalten. Sie ist anpassungsfähig und wächst in verschiedenen Lebensräumen, bevorzugt aber sonnige bis halbschattige Standorte.
Mischkultur
Die Kletter-Schwalbenwurz profitiert von einer Begleitung durch andere Kletterpflanzen oder Sträucher, die ihr als Rankhilfe dienen. Sie kann gut mit Sonnenblumen, Mais oder robusten Stauden kombiniert werden. Es sind keine spezifischen negativen Auswirkungen auf andere Pflanzen bekannt.
Vermehrungsmethoden
Die Kletter-Schwalbenwurz kann durch Aussaat der Samen im Frühjahr oder Herbst vermehrt werden. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu verbessern. Eine vegetative Vermehrung ist durch Teilung der Wurzelstöcke im Frühjahr oder durch Stecklinge möglich. Stecklinge sollten im Frühsommer von jungen Trieben genommen und in feuchtem Substrat bewurzelt werden.
Geschichte und Traditionen
Die Kletter-Schwalbenwurz wurde traditionell von indigenen Völkern Nordamerikas für medizinische Zwecke verwendet. Es gibt Berichte über die Verwendung der Wurzeln zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und als allgemeines Stärkungsmittel. Die Fasern der Stängel wurden teilweise zur Herstellung von Seilen und Textilien genutzt, allerdings spielte dies keine große Rolle im Vergleich zu anderen Pflanzenfasern.
Nutzungskalender
Die Blütezeit der Kletter-Schwalbenwurz ist von Juni bis August. Die Samen reifen im Herbst. Die Aussaat kann im Frühjahr (nach Stratifizierung) oder im Herbst erfolgen. Die Teilung der Wurzelstöcke erfolgt am besten im Frühjahr.