Wüsten-Weide, Desert Willow, Blütenweide
Chilopsis linearis

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Chilopsis linearis wird in der Permakultur hauptsächlich als Zierpflanze und zur Erosionskontrolle eingesetzt. Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Das Holz kann für kleinere Handwerksprojekte verwendet werden. Aufgrund seiner Trockenheitsresistenz eignet es sich gut für Xeriscaping-Projekte und trockenheitsverträgliche Gärten.
Permapeople Beschreibung
Chilopsis linearis, gemeinhin als Wüstenweide bekannt, ist ein kleiner Baum oder Strauch, der in den südwestlichen Vereinigten Staaten und Mexiko heimisch ist. Sie zeichnet sich durch lange, schmale Blätter und trichterförmige Blüten in Schattierungen von Rosa, Lavendel und Weiß aus. Die Art ist dürretolerant und gedeiht in ariden Umgebungen.
Botanische Beschreibung
Chilopsis linearis ist ein kleiner, laubabwerfender Baum oder Strauch, der zur Familie der Trompetenbaumgewächse (Bignoniaceae) gehört. Er erreicht eine Höhe von 5 bis 12 Metern. Die Blätter sind lang und schmal, linealisch geformt und ähneln Weidenblättern, daher der Name 'Wüsten-Weide'. Die Blüten sind trompetenförmig, duftend und variieren in der Farbe von weiß über rosa bis lavendelfarben. Sie erscheinen vom späten Frühjahr bis zum Herbst. Die Früchte sind lange, schmale Kapseln, die zahlreiche geflügelte Samen enthalten.
Mischkultur
Chilopsis linearis ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die gut mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Sukkulenten, Agaven und verschiedenen Gräsern harmoniert. Es gibt keine bekannten negativen Auswirkungen auf andere Pflanzen. Die Pflanze profitiert von einer Unterpflanzung mit niedrig wachsenden, bodendeckenden Pflanzen, die den Boden beschatten und die Feuchtigkeit halten.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung von Chilopsis linearis erfolgt hauptsächlich durch Samen. Die Samen keimen in der Regel leicht, wenn sie vor der Aussaat stratifiziert werden. Stecklinge können ebenfalls verwendet werden, benötigen aber eine höhere Luftfeuchtigkeit und eine Bewurzelungshilfe. Die Aussaat im Frühjahr nach der letzten Frostgefahr ist empfehlenswert. Auch Veredelung ist möglich, wird aber seltener angewendet.
Geschichte und Traditionen
Traditionell wurde Chilopsis linearis von indigenen Völkern Nordamerikas für medizinische Zwecke genutzt. Die Blätter und Blüten wurden zur Behandlung von Wunden und zur Linderung von Schmerzen eingesetzt. Auch das Holz fand Verwendung für den Bau kleinerer Gegenstände und Werkzeuge. Die Pflanze wird auch heute noch in einigen Kulturen für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt.
Nutzungskalender
Die Blütezeit von Chilopsis linearis erstreckt sich von Mai bis September. Die Ernte der Samen erfolgt im Herbst, wenn die Kapseln trocken sind. Die Pflanzung junger Pflanzen kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Ein Rückschnitt zur Formgebung und Förderung der Blüte ist im späten Winter oder frühen Frühjahr ratsam.