Essbare Mittagsblume, Hottentottenfeige, Saure Feige, Eisfreude
Carpobrotus edulis

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Essbare Mittagsblume ist vielseitig einsetzbar. Die fleischigen Blätter sind essbar, sowohl roh als auch gekocht. Sie können Salaten, Suppen oder Eintöpfen hinzugefügt werden. Die reifen Früchte sind ebenfalls essbar und schmecken süß-säuerlich. Sie können zu Marmelade, Chutney oder Saft verarbeitet werden. In der Permakultur dient die Pflanze als Bodendecker, Erosionsschutz und zur Stabilisierung von Dünen. Sie ist zudem eine Bienenweide und lockt Nützlinge an.
Permapeople Beschreibung
Die Essbare Feige ( Ficus carica) ist eine sukkulente Pflanze, die ursprünglich aus Südafrika stammt und weltweit aufgrund ihrer essbaren Früchte und ihres Zierwertes kultiviert wird.
Botanische Beschreibung
Carpobrotus edulis ist eine sukkulente, immergrüne Pflanze aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Sie bildet dichte, kriechende Matten und kann bis zu einem Meter hoch werden. Die Blätter sind fleischig, dreikantig und bis zu 10 cm lang. Die Blüten sind groß, einzeln stehend und haben einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, von gelb über rosa bis violett. Die Frucht ist eine fleischige Beere, die etwa 2-4 cm lang wird und bei Reife gelb oder rötlich-braun ist.
Mischkultur
Es gibt keine spezifischen bekannten positiven oder negativen Begleitpflanzen für Carpobrotus edulis. Aufgrund ihrer starkwüchsigen Natur kann sie jedoch konkurrenzschwachere Pflanzen unterdrücken. Sie eignet sich gut als Bodendecker und zur Stabilisierung von Böschungen, wo sie mit anderen robusten Pflanzen kombiniert werden kann.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung der Essbaren Mittagsblume erfolgt hauptsächlich vegetativ durch Stecklinge. Diese können leicht bewurzeln, wenn sie in feuchten Sand oder Erde gesteckt werden. Auch die Teilung der Pflanzen ist möglich. Die Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich, aber weniger verbreitet.
Geschichte und Traditionen
Ursprünglich stammt die Essbare Mittagsblume aus Südafrika. Sie wurde in vielen Küstenregionen weltweit eingeführt, um die Bodenerosion zu bekämpfen und als Zierpflanze. In Südafrika wurden die Blätter traditionell zur Behandlung von Verbrennungen, Insektenstichen und Halsschmerzen verwendet. Die Früchte wurden als Nahrungsmittel genutzt und zur Herstellung von Gelees und Marmeladen.
Nutzungskalender
Die Blütezeit der Essbaren Mittagsblume erstreckt sich hauptsächlich über das Frühjahr und den Sommer (April bis August). Die Früchte reifen im Spätsommer und Herbst (August bis Oktober). Stecklinge können das ganze Jahr über genommen werden, wobei das Frühjahr und der Sommer die besten Zeiten sind.