Weihrauchzeder, Kalifornische Flusszeder, Kalifornische Zedernzypresse
Calocedrus decurrens

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Weihrauchzeder wird hauptsächlich als Zierbaum in Parks und großen Gärten verwendet. Ihr Holz ist aromatisch und resistent gegen Fäulnis, weshalb es für den Bau von Schränken, Truhen und Bleistiften verwendet wird. Die Zweige können für dekorative Zwecke verwendet werden und verströmen einen angenehmen Duft. Die Rinde wurde traditionell als Dachdeckungsmaterial eingesetzt. Sie dient als Windschutz und bietet Lebensraum für Vögel und Insekten. Eine Nutzung des Harzes als Räucherwerk ist denkbar.
Permapeople Beschreibung
Eine große, immergrüne Nadelbaumart, die in Westnordamerika heimisch ist und für ihr duftendes Holz bekannt ist.
Botanische Beschreibung
Calocedrus decurrens ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Er erreicht eine Höhe von 15 bis 40 Metern, selten bis zu 69 Metern, und einen Stammdurchmesser von bis zu 3 Metern. Die Krone ist kegelförmig. Die Rinde ist dick, faserig und rotbraun. Die Blätter sind schuppenförmig, 3–5 mm lang und an den Zweigen anliegend angeordnet. Sie verströmen beim Zerreiben einen aromatischen Duft. Die Zapfen sind 2–3 cm lang, gelbgrün und reifen im Spätsommer braun. Sie bestehen aus sechs Schuppen, von denen die mittleren beiden fruchtbar sind und je einen geflügelten Samen tragen.
Mischkultur
Es gibt keine spezifischen Informationen über besonders förderliche oder hinderliche Begleitpflanzen. Generell profitiert Calocedrus decurrens von einer guten Bodendurchlüftung und einer Mulchschicht, die die Feuchtigkeit im Boden hält. Die Assoziation mit anderen Nadelbäumen und anspruchslosen Sträuchern ist oft erfolgreich. Pflanzen, die saure Böden bevorzugen, können gute Partner sein.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Aussaat. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu fördern. Stecklinge sind ebenfalls möglich, aber weniger erfolgreich. Die beste Zeit für die Stecklingsvermehrung ist im Frühjahr oder Sommer. Veredelung ist eine weitere Möglichkeit, wird aber selten angewendet.
Geschichte und Traditionen
Die Weihrauchzeder hat eine lange Tradition bei den indigenen Völkern Kaliforniens. Sie nutzten das Holz für den Bau von Häusern, Kanus und Werkzeugen. Die Rinde wurde für Körbe und Kleidung verwendet. Das aromatische Holz wurde auch für rituelle Zwecke und zur Räucherung verwendet. Der Duft des Holzes wurde als reinigend und schützend angesehen.
Nutzungskalender
Die Blütezeit ist im Frühjahr (April-Mai). Die Zapfen reifen im Spätsommer (August-September). Die Aussaat erfolgt am besten im Herbst oder Frühjahr nach der Stratifizierung. Die Pflanzung von Jungpflanzen kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf zur Formgebung durchgeführt werden.