Seidenpflanze, Schmetterlingsblume, Orangerote Seidenblume, Knollige Seidenpflanze
Asclepias tuberosa

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Seidenpflanze ist eine wertvolle Nektar- und Raupenfutterpflanze, die Schmetterlinge, insbesondere Monarchfalter, anzieht. Ihre Wurzeln helfen, den Boden zu stabilisieren, und sie kann als Zierpflanze in naturnahen Gärten verwendet werden. Die Fasern der Stängel können für die Herstellung von Seilen und Textilien genutzt werden. Junge Triebe sind nach dem Kochen essbar, sollten aber aufgrund ihres Gehalts an Glykosiden mit Vorsicht genossen werden.
Permapeople Beschreibung
Asclepias tuberosa, auch bekannt als Schmetterlings-Seidenpflanze, ist eine ausdauernde, blühende Pflanze, die in den östlichen und südwestlichen Regionen Nordamerikas heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend orangefarbenen Blüten aus und ist eine beliebte Nektarquelle für Schmetterlinge.
Botanische Beschreibung
Asclepias tuberosa ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 90 Zentimetern und zeichnet sich durch ihre leuchtend orangefarbenen, selten gelben oder roten Blüten aus, die in doldenartigen Blütenständen angeordnet sind. Die Blätter sind lanzettlich bis länglich und wechselständig angeordnet. Die Pflanze besitzt eine dicke, knollige Wurzel. Sie ist in Nordamerika heimisch und bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
Mischkultur
Asclepias tuberosa harmoniert gut mit anderen trockenheitsverträglichen Stauden wie Echinacea, Rudbeckia und Salvia. Sie sollte nicht in der Nähe von Pflanzen angebaut werden, die einen feuchten Boden bevorzugen.
Vermehrungsmethoden
Die Vermehrung von Asclepias tuberosa erfolgt hauptsächlich durch Samen. Die Samen sollten vor der Aussaat stratifiziert werden, um die Keimung zu fördern. Die Pflanze kann auch durch Wurzelteilung im Frühjahr oder Herbst vermehrt werden. Stecklinge sind ebenfalls möglich, aber weniger erfolgreich.
Geschichte und Traditionen
Die nordamerikanischen Ureinwohner nutzten Asclepias tuberosa traditionell als Heilpflanze. Die Wurzel wurde zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden und Wunden eingesetzt. Die Fasern der Pflanze dienten zur Herstellung von Seilen und Netzen. Die Pflanze wurde auch in rituellen Zeremonien verwendet.
Nutzungskalender
Die Blütezeit von Asclepias tuberosa erstreckt sich von Juni bis August. Die Samenreife erfolgt im Herbst. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. Ein Rückschnitt der Stängel nach der Blütezeit fördert die Verzweigung und Blütenbildung im nächsten Jahr.