Alchornea cordifolia hat keine etablierten deutschen Trivialnamen. Gebräuchliche Namen in anderen Sprachen sind 'Weihnachtsbusch', 'Cordia'.
Alchornea cordifolia

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Blätter von Alchornea cordifolia werden traditionell als Viehfutter verwendet. Die Pflanze dient auch zur Bodenverbesserung und Stickstofffixierung. Extrakte aus der Pflanze haben insektizide Eigenschaften und können zur Schädlingsbekämpfung im Garten eingesetzt werden. Die Rinde und Blätter werden in der traditionellen Medizin genutzt.
Permapeople Beschreibung
Alchornea cordifolia ist ein Strauch oder kleiner Baum, der in tropischen Regionen Afrikas heimisch ist. Er ist bekannt für seine rötlich gefärbten Blätter, die typischerweise um die Weihnachtszeit erscheinen.
Botanische Beschreibung
Alchornea cordifolia ist ein schnell wachsender, immergrüner Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Er erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern. Die Blätter sind herzförmig (cordat), gegenständig angeordnet und haben einen gesägten Rand. Die Pflanze ist zweihäusig (diözisch), d.h. es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Die Blüten sind klein und unscheinbar, in Ähren angeordnet. Die Früchte sind kleine, kapselartige Schoten.
Mischkultur
Es liegen keine spezifischen Informationen zum idealen oder ungünstigen Pflanzenpartner vor. Generell profitiert sie von Stickstoff fixierenden Pflanzen in der Nähe und kann aufgrund ihres schnellen Wachstums als Windschutz für empfindlichere Arten dienen.
Vermehrungsmethoden
Alchornea cordifolia kann durch Samen, Stecklinge oder Absenker vermehrt werden. Die Samen sollten vor der Aussaat für 24 Stunden in Wasser eingeweicht werden. Stecklinge werden am besten im Frühjahr oder Sommer von halbreifen Trieben genommen. Absenker können durch Vergraben von Trieben in der Nähe des Mutterbaums erzeugt werden.
Geschichte und Traditionen
Alchornea cordifolia wird traditionell in Afrika als Heilpflanze verwendet. Verschiedene Pflanzenteile werden zur Behandlung von Fieber, Schmerzen, Entzündungen und zur Wundheilung eingesetzt. Die Pflanze hat auch in einigen Kulturen eine rituelle Bedeutung.
Nutzungskalender
Die Blütezeit ist von Januar bis April. Die Früchte reifen von Mai bis Juli. Die beste Zeit für die Aussaat ist das Frühjahr. Stecklinge können im Frühjahr oder Sommer genommen werden. Die Ernte der Blätter für Viehfutter erfolgt das ganze Jahr über.