Grüner Sisal, Sisal-Agave, Yucatáns-Sisal
Agave fourcroydes

🌿 Morphologie
🌞 Wachstumsbedingungen
🌍 Herkunft und Familie
🌾 Verwendungen
Warnung: Trotz der Sorgfalt bei der Erstellung dieses Datenblatts ist es wichtig, verschiedene Quellen zu konsultieren, bevor eine Pflanze verwendet oder verzehrt wird. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen qualifizierten Fachmann
Permakultur-Verwendung
Die Fasern der Sisal-Agave sind sehr stark und widerstandsfähig und werden zur Herstellung von Seilen, Teppichen, Stoffen und Papier verwendet. In der Permakultur kann die Pflanze als Windschutz, zur Erosionskontrolle und zur Bodenverbesserung eingesetzt werden. Die Blätter können auch zur Herstellung von Biogas genutzt werden. Die Agave ist eine Bienenweide und bietet Unterschlupf für verschiedene Insekten.
Permapeople Beschreibung
Eine Faserpflanze, heimisch in Yucatán, Mexiko, die zur Herstellung von Seilen und Bindfäden verwendet wird.
Botanische Beschreibung
Agave fourcroydes ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven (Agave) in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie ist eine große, mehrjährige, sukkulente Pflanze mit einer Rosette aus steifen, schwertförmigen Blättern, die bis zu 2 Meter lang werden können. Die Blätter sind grau-grün und haben dornige Ränder. Die Pflanze blüht nur einmal in ihrem Leben, nach etwa 10-15 Jahren, und bildet einen bis zu 6 Meter hohen Blütenstand mit zahlreichen gelblichen Blüten. Nach der Blüte stirbt die Pflanze ab, hinterlässt aber zahlreiche Ableger.
Mischkultur
Es liegen keine spezifischen Informationen zum idealen oder ungünstigen Pflanzenpartner vor. Da es sich um eine Pflanze aus trockenen Regionen handelt, sollte der Bedarf an Wasser und Nährstoffen bei der Wahl der Partnerpflanzen berücksichtigt werden. Beispielsweise könnten trockenheitsresistente Kräuter und Stauden eine gute Ergänzung darstellen.
Vermehrungsmethoden
Die Sisal-Agave wird hauptsächlich durch Ableger (Kindel) vermehrt, die sich an der Basis der Mutterpflanze bilden. Diese Ableger können abgetrennt und in separate Töpfe oder direkt ins Freiland gepflanzt werden. Die Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich, aber zeitaufwendiger und weniger zuverlässig.
Geschichte und Traditionen
Die Sisal-Agave stammt ursprünglich aus dem südlichen Mexiko und wurde von den Maya und Azteken für ihre Fasern genutzt. Im 19. Jahrhundert wurde sie in andere tropische und subtropische Regionen der Welt eingeführt, wo sie heute kommerziell angebaut wird. Die Fasern werden traditionell zur Herstellung von Seilen, Matten und anderen Produkten verwendet.
Nutzungskalender
Die Sisal-Agave blüht in der Regel zwischen dem späten Frühjahr und dem Sommer. Die Fasern können das ganze Jahr über geerntet werden, wobei die Haupterntezeit in den trockenen Monaten liegt. Die Ableger können im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden.